
Ich begrüße Sie ganz herzlich auf dieser Internetseite, auf der ich meine Arbeit als
Freier Trauerredner und
Zeremonienleiter vorstelle.
Mein Name ist
Christoph Taterka.
Bei den von mir angeleiteten Zeremonien steht nicht ein bestimmter Glaube im Vordergrund, sondern die Menschen, für die und mit denen wir eine Zeremonie durchführen.

In diesem
2-minütigen Film erzähle ich worum es in dem Vorgespräch für eine persönliche Trauerfeier geht.
Eine von mir geleitete Trauerfeier umfasst:
- ein Vorgespräch von etwa zwei Stunden an einem Ort Ihrer Wahl
- das Texten einer individuellen Rede
- das Vortragen der Trauerrede
- das Geleit und die Beisetzung von Urne oder Sarg
Die Freie Trauerfeier
Die Freie Trauerfeier würdigt den verstorbenen Menschen in einem angemessenen, nicht-kirchlichen Rahmen. Im Gegensatz zu einer konfessionellen Abschiedsfeier kann sie individuell gestaltet werden.
Mehr InfosÜber die Trauer

In den genannten – sowie zahlreichen weiteren – Orten in der Region bin ich als Grabredner tätig.
Auch wenn die Freie Trauerfeier zumeist in einer weltlichen Form gestaltet wird, kann sie – wenn gewünscht – durchaus aber auch mit einem biblischen oder einem anderen religiösen Bezug durchgeführt werden (etwa mit einem Gebet, dem Vortragen des "Hohelied der Liebe"… oder auch dem Singen eines indischen Mantras) …
Gerne gestalte ich die Abschiedszeremonie mit Ihnen gemeinsam.
Freier Trauerredner in Köln, Bonn, Leverkusen, Bergisch Gladbach …
Gerne lege ich auch etwas größere Entfernungen für Sie zurück.
Infos zur
Bestattung in einem FriedWald
Auch für eine vorausschauende
Planung der eigenen Trauerfeier und dem Verfassen der Trauerrede bereits zu Lebzeiten stehe ich gerne zur Verfügung
Lebendige Zeremonien sind das Gegenteil toter Rituale
Sie öffnen unsere Herzen und erheben unseren Geist. Durch eine lebendige Zeremonie können wir uns selbst und anderen begegnen.
Immer mehr Menschen haben keinen Bezug mehr zu den Amtskirchen, die über Jahrhunderte Zeremonien wie Namensgebungen (Taufe), Hochzeiten und Trauerfeiern durchgeführt haben.
Der innere Abstand zur Kirche zeigt sich häufig vor allem dann, wenn eine Hochzeit geplant oder ein verstorbener Mensch zu verabschieden ist und nach einer geeigneten Möglichkeit gesucht wird, authentisch, zeitgemäß, individuell und in Würde eine Zeremonie abzuhalten.
Meinem eigenen Weltbild entsprechend, das beeinflusst ist durch eine christlich geprägte Kindheit, zeitgenössischen spirituellen Lehrern und einer langjährigen Praxis der Meditation, bin ich religiös, ohne einer Religion anzugehören. Ich glaube an die Heiligkeit des Lebens.
Dies ermöglicht es mir, Zeremonien zu gestalten, die in der Tiefe berühren und der/dem Verstorbenen einen gelungenen und würdevollen Abschied geben.
Als Freier Redner arbeite ich auf
Honorarbasis.